Vorbericht Champions Cup Viertelfinale

Die internationale Elite zu Gast in Elxleben
Dank der letztjährigen Finalteilnahme haben die RSB Thuringia Bulls Heimrecht beim Viertelfinale des Champions Cup und empfangen die Spitzenteams aus Istanbul, Madrid und Mailand.
 
 

Am kommenden Wochenende findet ein großes Highlight in Elxleben statt: Vier der besten europäischen Teams werden im „Bullenstall“ gegeneinander antreten und um die Teilnahme im Final Four kämpfen. Lediglich zwei Mannschaften werden dabei den Sprung in das Finalturnier Anfang Mai nach Istanbul schaffen. Mit Briantea 84 Cantu, CD Ilunion Madrid und Fenerbahçe Istanbul reisen gleich drei amtierende nationale Meister bzw. Pokalsieger an. Somit bekommen die Zuschauer garantiert ein überaus spannendes Turnier zu sehen. In der Folge wird jedes Gästeteam nochmal näher vorgestellt:

Briantea 84 Cantu (ITA):
Mit zehn nationalen Meistertiteln, neun Erfolgen im „Copa Italia“ und sieben Triumphen im italienischen Supercup, zählt Briantea 84 Cantu zu den erfolgreichsten italienischen Mannschaften. Bisher spielen die Mailänder eine hervorragende Saison. Kurz vor Abschluss der Liga-Hauptrunde steht Briantea auf dem ersten Tabellenplatz und hat sich somit die beste Ausgangslage für die Meisterschafts-PlayOffs gesichert. Durch zwei bärenstarke Siege gegen Galatasaray und den RSV Lahn-Dill, konnten sich die Südeuropäer in der Champions-Cup-Vorrunde durchsetzen und sich für das anstehende Viertelfinale qualifizieren. Auch im kürzlich beendeten Pokal-Wettbewerb „Copa Italia“ zeigte Cantu eine starke Leistung. Dennoch reichte es nicht für einen weiteren Titel. Porto Torres konnte hauchdünn mit 73:67 gewinnen. Am Wochenende wurde die Trennung von Ex-Bullen-Coach Josef Jaglowski bekannt gegeben. Dadurch wird es leider kein Wiedersehen mit dem ehemaligen thüringischen Erfolgstrainer geben.

CD Ilunion Madrid (ESP):
Auch die spanischen Gäste können auf eine sehr erfolgreiche Vereinsgeschichte zurückblicken. Die Madrilenen konnten bisher siebzehn Meisterschaften, zwanzig „Copa del Rey“-Erfolge und drei Champions-Cup-Titel erringen. Zwar liegt der letzte nationale Meistertitel (2019) schon ein bisschen zurück, jedoch konnten sich die Spanier in den letztjährigen nationalen Pokal-Wettbewerben durchsetzen. Auch in dieser Saison präsentiert sich Ilunion erfolgreich. Im „Copa del Rey“ konnte der Titel gegen Albacete verteidigt werden und in der Liga stehen die Madrilenen ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz. Allerdings tut sich Ilunion gegen eine bestimmte Mannschaft schwer. Auf der internationalen Bühne ging seit 2018 jedes Duell gegen die RSB Thuringia Bulls verloren. Diesen Fluch wollen die erfolgsverwöhnten Spanier nun endlich beenden.
 
Fenerbahçe Istanbul(TUR):
In den letzten drei Spielzeiten konnte Fenerbahce an die erfolgreichen Zeiten der späten 90er-Jahre anknüpfen. Dreimal hintereinander wurde die türkische Meisterschaft gesichert. Außerdem konnte Fenerbahce auch auf europäischer Bühne überzeugen, wenn auch nicht im Champions Cup. So gewannen die Türken in den letzten beiden Saisons den EuroCup 2 und den EuroCup 1. Zudem läuft es auch in der aktuellen Spielzeit hervorragend. Als Tabellenzweiter der Süper Lig qualifizierte man sich für die PlayOff-Viertelfinals. Dort hat Istanbul die ersten beiden Spiele gewinnen können. Die Champions Cup-Vorrunde wurde souverän als Gruppenerster abgeschlossen. Somit sind alle Kontrahenten im Viertelfinale vorgewarnt.

RSB Thuringia Bulls (GER):
Die thüringischen Gastgeber haben sich erst im Jahr 2009 gegründet. Dennoch kann das Team aus dem kleinen Dorf Elxleben auf sehr viele Erfolge zurückblicken. Nach der ersten nationalen Meisterschaft im Jahr 2016, schlossen sich schnell internationale Erfolge an. Mit der Ungeschlagenheit in über 70 Partien stellten die Bullen einen neuen Rekord auf und dominierten sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Bühne. So kamen in drei Saisons (17/18 - 19/20) insgesamt acht Titel zusammen. Der größte Erfolg ist sicherlich der Gewinn des Champions Cup 2018 und die Titelverteidigung im Folgejahr. In der vergangenen Spielzeit blieben die Thüringer allerdings titellos. Als Antwort darauf ist die Mannschaft von Bienek in dieser Saison bisher ungeschlagen.

Jedes Team präsentiert sich also in einer sehr guten Verfassung und ist absolut bereit für das Viertelfinale. Hochspannende und nervenaufreibende Duelle sind vorprogrammiert. Kommt gern zahlreich in den „Bullenstall“ und erlebt dieses Highlight mit uns! Die Mannschaft freut sich sehr über Eure Unterstützung!
Turnierpässe sind am Check In im Fit In und Tagestickets an der Abendkasse erhältlich. Solltet ihr nicht live in dabei sein können, steht natürlich auch unser Livestream zur Verfügung. Dieser wird von unserem Partner FUNKE Medien Thüringen kostenfrei zur Verfügung gestellt.  Über live.thbulls.com werdet ihr an die entsprechenden Streamingdienste weitergeleitet.

Hier auf einen Blick der Spielplan:

Freitag 07.03.25:
17:00 Uhr Fenerbahçe Istanbul-CD Ilunion Madrid
20:00 Uhr RSB Thuringia Bulls-Briantea84 Cantú

Samstag 08.03.25:
15:00 Uhr Briantea84 Cantú-Fenerbahçe Istanbul
18:00 Uhr CD Ilunion Madrid- RSB Thuringia Bulls

Sonntag 09.03.2025:
10:00 Uhr CD Ilunion Madrid-Briantea84 Cantú
12:30 Uhr RSB Thuringia Bulls-Fenerbahçe Istanbul
 

Text: Justus Heinrich