Vorbericht Heimspieltag der 2. Mannschaft

Das erste Heimspiel für die zweite Mannschaft der RSB Thuringia Bulls

Kann die junge Mannschaft an den Erfolg vom ersten Spieltag anschließen?

 

Foto: Franzi Möller (Archiv)

Die Fans der RSB Thuringia Bulls können am kommenden Samstag nicht nur die erste, sondern auch die zweite Mannschaft anfeuern. Das junge Team von Coach Jens Albrecht empfängt den RBC 96 Halle und die Rolling Baskets Magdeburg. Nach einem gelungenen Saisonstart vor zwei Wochen in Halle, sollen auf heimischen Boden die nächsten Punkte eingefahren werden.

10:00 Uhr treffen die Jungbullen auf den RBC aus Halle. Da das erste Aufeinandertreffen erst neulich stattgefunden hat, kann auch ein gezielter Gameplan erarbeitet werden. In der Defensive wird es auf eine gute Zonenverteidigung ankommen, denn Halle besitzt Größenvorteile gegenüber den Bulls. Dabei wird ein besonderer Fokus auf Michael Rogg und Jörg Schad liegen. Die beiden Hallenser haben den Bullen das größte Korbzerbrechen bereitet. Auf der anderen Seite des Spielfeldes möchte Coach Albrecht vor allem zwei Dinge sehen: Ruhe und Struktur. Die Spielzüge sollen klar aufgebaut und durchgeführt werden. So können die RSB-Schützen in gute Wurfpositionen gelangen.

Gegen 14 Uhr starten die Thüringer in ihre zweite Partie. Magdeburg wird, so wie Halle vor zwei Wochen, ein unbekannter Gegner sein. Somit ist es schwierig, eine taktische Vorgabe zu erarbeiten. Der Spielverlauf wird zeigen, welche Gegenspieler korbgefährlich sind und daraufhin wird die defensive Herangehensweise angepasst. Außerdem haben die Jungbullen den Vorteil, dass sie ein Spiel Pause haben. So können sich die „Bullies“ ein wenig regenerieren und können dabei die Rolling Baskets beobachten. Für die Offensive gilt der gleiche Plan, wie im ersten Spiel.

Die RSB Thuringia Bulls II werden mit einem nahezu vollständigen Kader antreten. Nur der Einsatz von Daniel Senebald (private Gründe) und Davin Kreft (Verletzung) ist fraglich.

 

Text: Justus Heinrich