Am kommenden Samstag bestreitet die zweite Mannschaft der RSB Thuringia Bulls ihren ersten Spieltag im Jahr 2025. Dabei genießt das junge Team die Unterstützung der eigenen Fans. Zu Gast sind die RBB Niners Chemnitz und die Spielgemeinschaft Rostock/Greifswald.
In der ersten Partie des Tages treffen die Jungbullen auf die Niners aus Chemnitz. Beide Mannschaften treffen erstmals aufeinander. Dadurch ist es schwer zu sagen, welche Spieler der Sachsen die größte Korbgefahr ausstrahlen. Somit ist es auch für Coach Albrecht nicht einfach, einen guten Gameplan zu erstellen. Daher liegt die oberste Priorität zunächst auf der Umsetzung der, im Training gelernten Spielzüge und Taktiken.
Den Gegner der zweiten Begegnung kennen die „Bullies“ bereits. Beim ersten Saison-Spieltag in Halle verloren die Thüringer deutlich mit 35:68. Die norddeutsche Spielgemeinschaft hat viele große, schnelle und erfahrene Spieler im Kader, wodurch die Hausherren einen körperlichen Nachteil haben. Im Hinspiel erzielten die Rostocker zu viele Punkte innerhalb der Zone. Deshalb wird es für die Bullen enorm wichtig sein, die SG Rostock/Greifswald zu Würfen aus der Mitteldistanz zu zwingen. Außerdem ist ein hohes Maß an Konzentration und Präzision in der eigenen Offensive von Nöten.
Gegen Chemnitz erfolgt der Anwurf um 10 Uhr und die Partie gegen die SG Rostock/Greifswald beginnt um 14 Uhr.